Sicherheit
Ist PURO ONE für alle geeignet?
PURO ONE ist für die meisten gesunden Erwachsenen sicher. Es gibt jedoch einige wichtige Ausnahmen und Vorsichtsmassnahmen.
NICHT EMPFOHLEN FÜR:
- Personen mit Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe
- Schwangere ohne ärztliche Rücksprache
- Immunsupprimierte Patienten (z.B. nach Organtransplantation)
- Patienten unter Kortikosteroid-Therapie
- Onkologie-Patienten während Chemotherapie
- Patienten mit Herzklappen-Prothesen
Produkteigenschaften:
- Glutenfrei: Geeignet für Zöliakiepatienten
- Laktosefrei: Für laktoseintolerante Personen
- Ohne künstliche Farbstoffe
- Ohne Konservierungsstoffe
- Vegetarisch: Kapselhülle pflanzlich
Gibt es Nebenwirkungen?
PURO ONE ist im Allgemeinen sehr gut verträglich. In seltenen Fällen können in den ersten Tagen der Einnahme leichte Verdauungsbeschwerden auftreten.
Mögliche anfängliche Reaktionen:
- Leichte Blähungen (normalerweise vorübergehend)
- Veränderte Darmtätigkeit in den ersten Tagen
- Leichte Bauchbeschwerden (selten)
Was tun bei Beschwerden?
- Reduzieren Sie vorübergehend auf 1 Kapsel täglich
- Steigern Sie langsam über 7-10 Tage
- Nehmen Sie die Kapseln immer zu den Mahlzeiten
- Bei anhaltenden Beschwerden konsultieren Sie einen Arzt
Gibt es Wechselwirkungen mit Medikamenten?
Die komplexen Wechselwirkungen zwischen Nahrungsergänzungsmitteln und pharmazeutischen Arzneimitteln sind noch nicht abschliessend geklärt.
Bei Fragen wenden Sie Sich bitte an Ihren behandelnden Arzt.
Kann ich PURO ONE während der Schwangerschaft nehmen?
Während Probiotika, Ingwer und Vitamin D in der Frühschwangerschaft im Allgemeinen als sicher gelten, wenn sie in den empfohlenen Mengen konsumiert werden, ist es wichtig, hohe
Dosen von Curcumin (Curcuma) aufgrund möglicher Risiken zu vermeiden.
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) empfiehlt Schwangeren, Curcumin in hohen
Dosen generell zu vermeiden. Kleine Mengen in Lebensmitteln sind zwar wahrscheinlich unbedenklich, hohe
Dosen, insbesondere in
Form von Nahrungsergänzungsmitteln, werden jedoch nicht empfohlen.
Da die individuellen Umstände variieren können, ist es immer am besten, einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie während der Schwangerschaft Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
Weitere Fragen?
